Dr. Christian Bechtle ist ein erfahrener Experte in der Logistik und Supply Chain Management. Seit Januar 2024 ist er als Plant Director bei OPmobility tätig und verantwortet die Leitung eines Werks in Vaihingen an der Enz. Zuvor war er Director Logistik bei HBPO – Plastic Omnium Modules, wo er von April 2021 bis Januar 2024 die Logistikstrategien des Unternehmens prägte. Weitere bedeutende Stationen in seiner Karriere umfassen seine Rolle als Head of Logistics worldwide bei thyssenkrupp Springs & Stabilizers und leitende Positionen im Bereich Logistik, Marketing und strategische Projekte bei thyssenkrupp Presta Camshafts. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Dr. Christian Bechtle seit 2011 als Dozent für Produktionslogistik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Montag, 23. Juni
08:30 - 08:45
Live in Berlin
Weniger Details
Case Study
Montag, 23. Juni
09:45 - 10:15
Live in Berlin
Weniger Details
Effektive Logistik- und Produktionsprozesse erfordern eine präzise Abstimmung zwischen Kundenanforderungen, internen Systemen und Arbeitsanweisungen. Der Vortrag beleuchtet, wie der Bedarf im Ordermanagement analysiert, in spezifizierte Systeme integriert und in Arbeitsabläufe übersetzt wird. Besonders im Sequenzbereich stellen just-in-sequence-Ansätze hohe Anforderungen an die Planungssicherheit und an die Systemintegration, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. In diesem Vortrag lernen Sie:
Panel Discussion
Montag, 23. Juni
18:00 - 19:00
Live in Berlin
Weniger Details
Ein erfolgreiches Auftragsmanagement beginnt mit einer präzisen Analyse der Kundenbedürfnisse und -anforderungen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Klare Prozesse und Strukturen sind entscheidend, um Verantwortlichkeiten, Zeitpläne und Kommunikationswege zu definieren. Dabei spielt die Unternehmenskultur und der Faktor Mensch eine zentrale Rolle, um die Zusammenarbeit effizient und kundenorientiert zu gestalten. Moderne Technologien wie ERP-Systeme, Projektmanagement-Tools und digitale Plattformen sind unerlässlich, um den gesamten Auftragsprozess zu optimieren, Daten zu analysieren und die Kundenkommunikation zu verbessern. Kontinuierliches Feedback von Kunden ermöglicht die Identifikation von Verbesserungspotenzialen und stärkt langfristige Geschäftsbeziehungen. Diskutieren Sie folgende Aspekte:
Montag, 23. Juni
19:00 - 19:10
Live in Berlin
Weniger Details
Dienstag, 24. Juni
08:45 - 09:00
Live in Berlin
Weniger Details
Dienstag, 24. Juni
16:00 - 16:10
Live in Berlin
Weniger Details