Sprecher

Franz Stang

Head of Product Approval, Maschinenfabrik Reinhausen

Meine Weiterbildungen wurden alle in einem Fernstudium erfolgreich absolviert und ich wurde mit dem Preis zum Fernschüler des Jahres 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ausgezeichnet. In meiner Freizeit unterrichte ich als freiberuflicher Dozent an der Fachhochschule Nordhessen. Die Fächer, Konstruktion III, Konstruktion II und Fabriksimulation. An der Dr. Robert Eckert Akademie habe ich einen Lehrauftrag im Fach Maschinenelemente. In meinem Job als Abteilungsleiter der Prozessabsicherung verantworte ich die operative Konstruktion, die technische Dokumentation und das Produktdatenmanagement (Stammdaten, Fertigungsaufträge, Variantenkonfiguaration, Projektleitungen). In den SAP Modulen MM, CO, CS und Ibase fühle ich mich zu Hause und bin Mitglied in der "Configuration world group". Das Gremium setzt sich speziell mit der Variantenkonfiguration in SAP auseinander.

Session

CASE STUDY

Montag, 23. Juni

17:45 - 18:10

Live in Berlin

Weniger Details

In der heutigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die steigende Komplexität ihrer Digital Solutions effektiv zu managen. Komplexität kann sowohl eine Hürde als auch eine Chance sein; sie erfordert strategische Ansätze, um Synergien zu nutzen, gemeinsame Standards einzuhalten und ein robustes Design zu entwickeln, das schnellere und effektivere Ergebnisse ermöglicht.

In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer:

  • Welche digitalen Lösungen verfügbar sind und wie sie effektiv eingesetzt werden können.
  • Welche strukturellen Elemente für die erfolgreiche Implementierung berücksichtigt werden müssen.
  • Welche Prozesse und Tools im Bereich Komplexitätsmanagement aktuell im Einsatz sind.
  • Ob bereits Best-Practice-Beispiele existieren, die als Leitfaden für zukünftige Projekte dienen können.
Komplexitäts-, Varianten-, Produktmanagement
Vortrag

Unternehmen

Maschinenfabrik Reinhausen

MR: THE POWER BEHIND POWER We at MR have been writing our success story in the world of energy technology for more than 150 years. Today, MR products regulate more than 50% of the worldwide power supply. Our company consists of Maschinenfabrik Reinhausen GmbH (MR) and more than 27 subsidiaries and 10 joint ventures globally. In the past financial year, more than 3,800 employees produced a turnover of 850 million euros. Our core business is the regulation of power transformers. This is done above all with the aid of tap changers, which adapt the transmission ratio of the primary to secondary winding to changing load ratios and, together with additional, innovative products and services, ensure an interruption-free power supply. Other major divisions include the construction of high-voltage testing and diagnostic systems as well as the manufacture of composite insulators.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!