CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Frank Dargel

Leiter Auftragsabwicklung, Siemens AG

Frank Dargel hat an der Technischen Universität Ilmenau Elektrotechnik studiert und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Engineering und Projektmanagement von Systemen und Anlagen der Stromversorgung in Industrie und Energieversorgung. Derzeit ist er für die Angebotserstellung und Auftragsabwicklung des Systemgeschäfts der Business Unit „Electrification and Automation“ der Siemens AG in Erlangen verantwortlich. Neben der Führung multinationaler Teams im operativen Geschäft obliegen ihm auch die Prozesse und Tools für Angebotserstellung, Projektierung und Auftragsabwicklung.

The Pop in My Job: Die rapiden Veränderungen in der Energieinfrastruktur erfordern zunehmend Flexibilität und Schnelligkeit bei der Bereitstellung von Lösungen für unsere Kunden. In Verbindung mit der zunehmenden Integration der Systeme erfordert dies einerseits einen hohen Grad an Standardisierung und Harmonisierung von Produkten und Prozessen. Andererseits bedingen die sich verändernden Anforderungen und die Einführung neuer Technologien Flexibilität bei der Erfüllung von Kundenanforderungen. Zur Beherrschung dieser Komplexität müssen die herkömmlichen Arbeitsweisen in Projektierung und Engineering sowie in der Interaktion mit Kunden und Lieferanten verändert werden. Die damit verbundene Transformation von Prozessen, Tools und Arbeitsweisen im laufenden Geschäft ist eine spannende Herausforderung für mein Team und mich. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei die Umgestaltung der Toollandschaft hin zu einer integrierten und flexiblen Architektur.

Session

CASE STUDY

Montag, 23. Juni

18:10 - 18:35

Live in Berlin

Weniger Details

Effective variant management relies on robust data models that can handle complexity while ensuring efficiency. This talk will delve into the critical role data modeling plays in enabling scalable and flexible variant management. Learn how to design data structures that accommodate diverse product configurations, optimize order processing, and support process automation, laying the foundation for future innovation.

In this session, you will learn:

  • How to design a data model tailored to the needs of complex variant management.
  • How to create scalable data structures that adapt to changing product configurations and processes.
  • How to enable seamless process automation through a robust data foundation.
Komplexitäts-, Varianten-, Produktmanagement
Produktkonfiguration
Vortrag

Unternehmen

Siemens AG

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führendes Technologieunternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen Industrie, Infrastruktur, Verkehr und Gesundheit. Von ressourceneffizienteren Fabriken, widerstandsfähigen Lieferketten und intelligenteren Gebäuden und Netzen bis hin zu saubereren und komfortableren Verkehrsmitteln sowie fortschrittlicher Gesundheitsfürsorge - das Unternehmen entwickelt Technologien, die einen echten Mehrwert für seine Kunden schaffen. Durch die Verbindung von realer und digitaler Welt versetzt Siemens seine Kunden in die Lage, ihre Branchen und Märkte zu transformieren und so den Alltag von Milliarden von Menschen zu verbessern. Siemens besitzt auch eine Mehrheitsbeteiligung an dem börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers, einem weltweit führenden Medizintechnikanbieter, der die Zukunft des Gesundheitswesens gestaltet. Im Geschäftsjahr 2023, das am 30. September 2023 endete, erwirtschaftete der Siemens-Konzern einen Umsatz von 77,8 Milliarden Euro und einen Jahresüberschuss von 8,5 Milliarden Euro. Zum 30. September 2023 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 320.000 Mitarbeiter.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!