Sprecher

Djemal Sadikovic

Technical Sales Support Engineer, KONE

Djemal Sadikovic ist ein erfahrener Technical Sales Support Engineer mit über 18 Jahren Berufserfahrung in der Aufzugsbranche. Seit 2018 ist er bei KONE Schweiz AG tätig und verantwortet dort die technische Machbarkeitsprüfung, Planung und Projektkoordination für komplexe Aufzugsprojekte. Zuvor sammelte er über acht Jahre Erfahrung als Projekttechniker bei Schindler Aufzüge AG, wo er sich intensiv mit CAD-gestützter Planung und Projektmanagement beschäftigte. Seine Karriere begann er als Technical Consultant bei Tormax, Landert Motoren AG, mit einem Fokus auf automatische Türsysteme. Djemal Sadikovic besitzt einen Executive MBA FH in Projektmanagement von der Privaten Hochschule Wirtschaft Zürich sowie eine Ausbildung zum Maschinentechniker TS an den Juventus Schulen Zürich. Seine Stärke liegt in der Verbindung von technischer Expertise und effizientem Projektmanagement, um innovative und wirtschaftlich optimierte Lösungen für die Aufzugsbranche zu realisieren.

Sessions

Case Study

Montag, 23. Juni

11:40 - 12:05

Live in Berlin

Weniger Details

Ein effektives Order Management im Aufzugsgeschäft erfordert die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Vertrieb, technischer Planung, Projektmanagement und Montage. Der Technical Sales Support Engineer spielt dabei eine Schlüsselrolle: Er prüft die technische Machbarkeit, kalkuliert die Kosten und sorgt für eine präzise Planung. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie ein strukturierter Auftragsabwicklungsprozess – von der Gebäudeaufnahme über die technische Planung bis zur Montage und Inbetriebnahme – zu mehr Effizienz, geringeren Fehlerquoten und höherer Kundenzufriedenheit führt. Praxisbeispiele und Best Practices runden den Vortrag ab. In diesem Vortrag lernen Sie:

  • Wie technische Machbarkeitsanalysen den Grundstein für erfolgreiche Projekte legen.
  • Wie eine enge Verzahnung von Vertrieb, Technik und Montage den Auftragsprozess optimiert.
  • Welche digitalen Tools und Automatisierungsmöglichkeiten den Prozess effizienter machen.
  • Wie eine präzise Kostenkalkulation und Projektdefinition Fehlinvestitionen vermeidet und die Rentabilität steigert.
Vortrag

Panel Discussion

Montag, 23. Juni

18:00 - 19:00

Live in Berlin

Weniger Details

Ein erfolgreiches Auftragsmanagement beginnt mit einer präzisen Analyse der Kundenbedürfnisse und -anforderungen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Klare Prozesse und Strukturen sind entscheidend, um Verantwortlichkeiten, Zeitpläne und Kommunikationswege zu definieren. Dabei spielt die Unternehmenskultur und der Faktor Mensch eine zentrale Rolle, um die Zusammenarbeit effizient und kundenorientiert zu gestalten. Moderne Technologien wie ERP-Systeme, Projektmanagement-Tools und digitale Plattformen sind unerlässlich, um den gesamten Auftragsprozess zu optimieren, Daten zu analysieren und die Kundenkommunikation zu verbessern. Kontinuierliches Feedback von Kunden ermöglicht die Identifikation von Verbesserungspotenzialen und stärkt langfristige Geschäftsbeziehungen. Diskutieren Sie folgende Aspekte:

  • Projektlebenszyklus – Welche Phasen gibt es und was ist ihre Bedeutung für das Auftragsmanagement?
  • Kundenanforderungen – Wie wird mit Qualität und Heterogenität umgegangen?
  • Kommunikation – Warum ist sie ein kritische Erfolgsfaktor im Auftragsmanagement?
  • Faktor Mensch und Unternehmenskultur –Wie beeinflussen sie den Auftragsabwicklungsprozess?
  • Technologien und Prozesseffizienz – Wie wirken Systemwahl, Organisation und Digitalisierung zusammen?
Podiumsdiskussion

Unternehmen

KONE

Unsere Mission bei KONE ist, den Fluss des urbanen Lebens zu verbessern. Wir sorgen dafür, dass sich Personen in und zwischen Gebäuden sicher, bequem und zuverlässig bewegen können. Wir sind ein führendes Unternehmen in der Aufzugs-, Rolltreppen- und Automatiktürenbranche mit über 100 jähriger Unternehmensgeschichte. Weltweit tragen über 60.000 Mitarbeiter jeden Tag dazu bei, Städte lebenswerter zu machen.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!