CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Christoph Richter

Director Complexity Management, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Christoph Richter leitet seit mehr als zwei Jahren die Abteilung Komplexitätsmanagement bei Rohde & Schwarz in München. Zuvor war er als Senior Manager für das Projektmanagement Office im Bereich "Operations" beschäftigt. Vor seiner Zeit bei Rohde & Schwarz war er als Abteilungsleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Gießerei-, Composite und Verarbeitungstechnik (IGCV) beschäftigt. In dieser Zeit erwarb er auch seinen Doktortitel (Dr.-Ing.) an der Technischen Universität München.

The pop in your Job: Das Analysieren und Verbessern von Geschäftsprozessen macht mir große Freude. In meiner Tätigkeit habe ich die Gelegenheit, viele bestehende Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren, aber auch neue Prozesse aufzusetzen, um die Standardisierung in die bestehenden Abläufe unseres Unternehmens zu integrieren.

Unternehmen

Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Der global agierende Technologiekonzern Rohde & Schwarz steht für eine sichere und vernetzte Welt. In seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity realisiert er schon heute Innovationen von morgen. Seine führende Produkt- und Lösungskompetenz befähigt seine Kunden aus Wirtschaft, Behörden und Militär zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Seit seiner Gründung begreift Rohde & Schwarz Innovation als Teil seiner DNA. Bereits die Firmengründer Dr. Lothar Rohde und Dr. Hermann Schwarz bewiesen sich als Technikpioniere. Mit zupackendem Unternehergeist brachen die Studienfreunde in die damals noch unerforschte Welt der Hochfrequenztechnik auf. 90 Jahre später verschiebt der Konzern nach wie vor die Grenzen des technisch Machbaren – als erfolgreicher Mitgestalter aktueller und zukünftiger Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz (KI), 6G, Cloud- und Quantentechnologie. Das Familienunternehmen überzeugt durch Stabilität und Resilienz, Unabhängigkeit ist ein wesentlicher Teil seiner unternehmerischen Identität. Sein Wachstum finanziert der Konzern aus eigener Kraft. Da er keinem Quartalsdenken unterworfen ist, plant und handelt er langfristig und nachhaltig. In Verbindung mit seiner hohen Wertschöpfung ist Rohde & Schwarz damit jederzeit ein verlässlicher, vertrauensvoller und relevanter Partner für seine Kunden. Die Geschäftsführung bilden Christian Leicher (Vorsitz), Peter Riedel und Andreas Pauly. Zum 30. Juni 2023 betrug die Zahl der Mitarbeitenden rund 13.800. Davon sind etwa 8.700 in Deutschland beschäftigt. Der Konzern erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2022/2023 (Juli bis Juni) einen Umsatz von 2,78 Milliarden Euro.
Do NOT follow this link or you will be banned from the site!